Amlogic S905x5m, Amlogic S905Y5 und Amlogic S905Y4: Schlüsselunterschiede und Anwendungen
Parameter | Amlogic S905x5m | Amlogic S905Y5 | Amlogic S905Y4 |
---|---|---|---|
Prozessor | Amlogic S905X5M | Amlogic S905Y5 | Amlogic S905Y4 |
Isa | ARMV8.2-A (64-Bit) | ARMv8.2-A (64-bit) | ARMv8.2-A (64-bit) |
Mikroarchitektur | Cortex-A55 | Cortex-A55 | Cortex-A35 |
Familie | S9 Gen 4 | S9 Gen 4 | N / A |
Teilenummer (en) | S905X5M | S905Y5 | S905Y4 |
Lithografie | 6 nm | 12 nm | 12 nm |
Kerne | 4 | 4 | 4 |
Themen | 4 | 4 | 4 |
Grundfrequenz | 2,5 GHz | 1,5 ~ 1,7 GHz | 1,8 ~ 2,0 GHz |
Trockensteinmips | 30.000 DMIPs | 20.000 DMIPs | N / A |
Hochleistungskerne | 4 × Cortex-A55 @ 2,5 GHz | 4 × Cortex-A55 @ 2,0 GHz | 4 × Cortex-A35 @ 1,8 GHz |
Max -Speicherkapazität | 4 GB | 4 GB | 4 GB |
Speichertypen | DDR4/LPDDR4 | DDR3/4, LPDDR4 | DDR3/4, LPDDR4 |
GPU -integrierte Grafiken | ARM MALI-G310 V2 | ARM MALI-G31 MP2 | ARM Mali-G31 MP2 |
GPU -Uhr | 850 MHz | 850 MHz | 850 MHz |
3D -Grafikverarbeitung | OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.2, OpenCL 2.0 | OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.2, OpenCL 2.0 | OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.1, OpenCL 2.0 |
GPU FP32 -Schwimmpunkt | 40 Gflops | 20,8 Gflops | 20,8 Gflops |
Buchse | SOC | ||
Ai-sr | Inline ai-sr | N / A | N / A |
Krypto -Motor | AES, TDES, SHA-1/SHA-2/HMAC, SM4, RSA | ||
Sicherheit | TrustZone, Secure Boot | ||
Maximale Anzeigeauflösung | 4K @ 60fps | ||
Video -Dekodierung | H.265, AV1 4K@60fps, H.264 4K@30fps | H.265, H.264, AV1 4K@60fps, H.264 4K@30fps | H.265, H.264, AV1 4K@60fps, H.264 4K@30fps |
Videocodierung | H.264/H.265 4K@60fps | H.265/H.264 1080p@60fps | H.265/H.264 1080p@60fps |
Phy | Externe 1000 Mbit/s Phy & Interne 10/100 Phy | Interne 10/100 Phy | Interne 10/100 Phy |
Anzeige | HDMI 2.1A, CVBS | HDMI 2.1a, CVBS | HDMI 2.1, CVBS |
Audio | DAC, SPDIF, I2S, PDM | ||
Blitz | EMMC5.2 | EMMC5.2 | EMMC5.0 |
Schnittstelle | USB 2.0 | USB 2.0 | USB 2.0 |
Amlogic hat mehrere SoCs (System auf Chips) entwickelt, die auf TV -Box -Anwendungen zugeschnitten sind. Unter ihnen sind die S905X5M, S905Y5 und S905Y4 für ihre einzigartigen Funktionen und Funktionen hervorgegangen. Dieser Artikel enthält einen umfassenden Vergleich dieser drei Prozessoren, die ihre Unterschiede und geeigneten Anwendungen hervorheben.
1. Prozessorarchitektur und Leistung
-
S905X5M: Auf einem 6-nm-Prozess basiert dieser Quad-Core-Arm Cortex-A55-CPU bei bis zu 2,5 GHz. Die fortschrittliche Lithographie sorgt für einen geringen Stromverbrauch und sorgt für eine hohe Leistung und sorgt für anspruchsvolle Aufgaben wie 4K -Video -Wiedergabe und Gaming.
-
S905Y5: Außerdem wird dieser Prozessor mit einer Architektur von Quad-Core Arm-Cortex-A55 unter Verwendung eines 12-nm-Prozesses hergestellt und wird mit Frequenzen zwischen 1,5 und 1,7 GHz ausgeführt. Es wurde für Standard -TV -Box -Anwendungen ausgelegt, bei denen eine ausgewogene Leistung und Effizienz erforderlich ist.
-
S905Y4: Dieser SOC verwendet einen Quad-Core-Arm Cortex-A35-CPU mit Taktgeschwindigkeiten von 1,8 bis 2,0 GHz. Während die Cortex-A35-Kerne stärker effizienter sind, bieten sie im Vergleich zum Cortex-A55 etwas geringere Leistung, wodurch der S905Y4 ideal für energiebewusste Anwendungen ist.
2. Grafikverarbeitungseinheit (GPU)
-
S905X5M: Mit dem ARM MALI-G310 V2 GPU mit 850 MHz ausgestattet, basiert diese GPU auf der Valhall-Architektur, die verbesserte Grafiken und Gleitkomma-Verarbeitungsfunktionen bietet. Es unterstützt moderne Grafik -APIs wie OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.2 und OpenCL 2.0, um eine glattere Darstellung komplexer 3D -Grafiken und ein verbessertes Spielerlebnis zu gewährleisten.
-
S905Y5: Verfügt über den Arm MALI-G31 MP2 GPU, der ebenfalls bei 850 MHz ausgeführt wird. Während es ähnliche Grafik -APIs unterstützt, eignet sich seine Leistung eher für Standard -grafische Aufgaben und Freizeitspiele.
-
S905Y4: Ähnlich wie bei der S905Y5 enthält es den Arm MALIV31 MP2 GPU bei 850 MHz und bietet eine angemessene Leistung für alltägliche Multimedia-Anwendungen.
3.. Video -Dekodierungs- und Codierungsfunktionen
-
S905X5M: Unterstützt die Dekodierung von H.265- und AV1 -Formaten bei 4K@60fps und H.264 bei 4K@30fps. Für die Codierung werden H.264/H.265-Video bei 4K@60fps behandelt, was es für eine hochauflösende Inhaltserstellung und -umstellung vielseitig macht.
-
S905Y5: In der Lage, H.265-, H.264- und AV1 -Formate bei 4K@60fps und H.264 bei 4K@30fps zu dekodieren. Es unterstützt H.265/H.264-Codierung bei 1080p@60fps, geeignet für Standardanwendungen mit hoher Definition.
-
S905Y4: Bietet ähnliche Dekodierungsfunktionen wie der S905Y5, wobei die Codierungsunterstützung für H.265/H.264 bei 1080p@60fps und den typischen HD -Inhaltsanforderungen gerecht wird.
4. AI Super Resolution (AI-SR)
-
S905X5M: Integriert die AI-SR-Technologie, die verschiedene Rauschreduzierungs- und DeNeinverlacing-Techniken kombiniert, um Bilder mit geringer Auflösung zu verbessern. Dies führt zu klareren und reibungsloseren Visuals, insbesondere zu vorteilhaften Informationen für die Hochskalierung von Inhalten zu höheren Auflösungen.
-
S905Y5 und S905Y4: Bestimmen Sie keine dedizierten KI-SR-Funktionen und verlassen sich auf traditionelle Upscaling-Methoden.
5. Konnektivität und Schnittstellen
-
S905X5M: Unterstützt externe 1000 Mbit/s Phy und interne 10/100 PHY, HDMI 2.1A, CVBS, USB 2.0 und verschiedene Audio -Schnittstellen wie DAC, SPDIF, I2S und PDM. Es unterstützt auch EMMC 5.2 für die Aufbewahrung.
-
S905Y5 und S905Y4: Beide sind mit internem 10/100 Phy, HDMI 2.1A (S905Y5) oder HDMI 2.1 (S905Y4), CVBS, USB 2.0 und ähnlichen Audio -Schnittstellen ausgestattet. Der S905Y5 unterstützt EMMC 5.2, während der S905Y4 EMMC 5.0 unterstützt.
6. Anwendungen
-
S905X5M: Ideal für Hochleistungs-TV-Boxen, die robuste Verarbeitungsleistung, erweiterte Grafikfunktionen und KI-gesteuerte Bildverbesserungen erfordern. Die Fähigkeit, 4K@60FPS -Videocodierung und -decodierung zu unterstützen, ist für Premium -Multimedia -Geräte geeignet.
-
S905Y5: Geeignet für TV-Boxen mit mittlerer Reichweite, in denen ausgewogene Leistung und Effizienz gewünscht werden. Es übernimmt die 4K -Video -Wiedergabe effektiv und unterstützt Standard -Gaming -Anwendungen.
-
S905Y4: Am besten für Einstiegs- oder energieeffiziente TV-Boxen, die sich auf die standardmäßige Wiedergabe von Hochdefinition inhaltlich mit niedrigeren Stromverbrauchsanforderungen konzentrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl unter den Prozessoren der Amlogic S905x5m, S905Y5 und S905Y4 von den spezifischen Leistungsanforderungen und Anwendungsszenarien abhängt, die von hochwertigen Multimedia-Geräten bis hin zu energieeffizienten TV-Boxen reichen.